Schreibcoaching

für wissenschaftliche Arbeiten

Du musst eine wissenschaftliche Arbeit schreiben? Du kämpfst mit deiner vorwissenschaftlichen Arbeit, Seminararbeit, Bachelor- oder Masterthesis? Aber du schaffst es einfach nicht anzufangen? Du weißt nicht so recht, wie man so ein Schreibprojekt überhaupt angeht und wünscht dir methodische Impulse? Hast du vielleicht sogar schon mit dem Schreiben begonnen, aber du verfällst leicht ins Prokrastinieren und brauchst Unterstützung beim kontinuierlichen Vorankommen? Du musst bald abgeben und denkst du schaffst die Deadline nicht? Die Arbeit wächst dir über den Kopf, du siehst dich nicht mehr heraus? Du denkst, das schaffst du nie? Du kommst schwer zum Punkt? Es wird immer chaotischer in deiner Arbeit? Du hast schon 2 x abgebrochen und denkst, du kannst nicht wieder einsteigen?

… dann ist mein Schreibcoaching genau das Richtige für dich!

Welche Leistungen beinhaltet ein Schreibcoaching?

  • Begleitung bei der Erstellung deiner wissenschaftlichen Arbeit: Alle Fragen rund um das “WIE” -
    Wie gehst du beim Schreiben vor?

  • Unterstützung bei der Themenfindung, Forschungsdesign (quantitativ/qualitativ), z.B. Erstellung von Forschungsfragen & Hypothesen, Exposé

  • Erstellung eines Projektplanes für deine wissenschaftliche Arbeit, damit du deinen Abgabetermin einhalten kannst

  • Gemeinsam erstellen wir eine inhaltliche Gliederung deiner Arbeit (=Inhaltsverzeichnis)

  • 1*/Woche persönliches Schreibcoaching:
    -> Themenschwerpunkte:
    Wie ist es dir gegangen mit der Aufgabe der letzten Einheit?
    Was ist gut gelaufen?
    Was ist dir leicht gefallen? Welche Arbeitsmethoden möchtest du beibehalten bzw. nächste Woche vertiefen?
    Die Schreibcoach gibt dir Tipps & Tricks, um Routinen für deine Schreibmotivation zu entwickeln.
    Wo waren Hindernisse im Vorankommen?
    Die Schreibcoach gibt dir Tipps & Tricks, wie du diese Hindernisse in der nächsten Woche reduzieren könntest.
    Fortschrittsmonitoring: Gemeinsam schauen wir deine Arbeitsergebnisse der letzten Woche an, stellen sie dem Projektplan und den Beurteilungskriterien deiner Uni gegenüber und vereinbaren die Aufgaben für die kommende Woche. Für die Aufgaben der kommenden Woche klären wir die Herangehensweise (z.B. Wie recherchierst du am besten? Woher bekommst du relevante Literatur? Wie schreibst du einen Diskussionsteil?) und räumen Hindernisse aus dem Weg

Welche Leistungen beinhaltet ein Schreibcoaching NICHT?

  • Die Schreibcoach ist nicht für dein Ergebnis verantwortlich - die Schreibcoach begleitet dich dabei, dein Ziel zu erreichen - die wissenschaftliche Arbeit schreibst allerdings du

  • Die Schreibcoach ist keine Ghostwritern - sie schreibt deine Arbeit nicht, auch keine Textteile davon

  • Die Schreibcoach ist keine Lektorin, sie verbessert keine Rechtschreibung, macht kein Layout der Arbeit - dafür ist eine Lektorin die geeignete Ansprechpartnerin.

  • Inhaltliche Fragen zur Arbeit klärst du am besten mit deiner Betreuer:in deiner Uni - die Schreibcoach kann mit dir aber gemeinsam Fragen für die Betreuer:in formulieren

Kostenfreies Erstgespräch

Für ein erstes Kennenlernen und Ausloten der Zusammenarbeit biete ich ein kostenloses Erstgespräch an. In diesem besprechen wir deine Ziele, Leistungsumfang, Termine & Dauer, Ort, Kosten und deine Fragen.

Dauer & Frequenz

Schreibcoaching dient als regelmäßige Begleitung über einen längeren Zeitraum hinweg (=meistens die Dauer der Erstellung der wissenschaftlichen Arbeit).
Die Frequenz der Einheiten variiert je nach Vereinbarung von wöchentlich, zweiwöchentlich über monatlich - wichtig ist die Regelmäßigkeit.

Kosten

Einheit (100min.): Kosten nach Vereinbarung.

Absageregelung: Telefonisch mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin. Andernfalls gilt die Einheit als abgehalten und wird verrechnet.

Ort

Supervisionspraxis im Gustav Mahler Hof 1010 Wien Nähe Oper: Mahlerstraße 7/19, 1010 Wien

optimale Verkehrsanbindung: (U1,U2,U4) & zwei Parkgaragen direkt in der Mahlerstraße

barrierefrei zugänglich

alternativ virtuell möglich

 

Deine Schreibcoach

Barbara Czasch, BSc, MSc

Supervisorin, Business Coach,
Unternehmensberaterin

Referenzen:

Begleitung von Bachelorarbeiten & Masterarbeiten in den Themenbereichen Mediation & Konfliktregelung, Supervision & Coaching, Radiologietechnologie,…